Wieso Stoffwindeln? 

Der Umweltgedanke

Wir leben in einer Zeit, in der Umweltschutz, Nachhaltigkeit, "Zero-waste" und "plastikfrei" zentrale Themen in unserem Alltag sind. Selbstverständlich betrifft dies ebenso das Zusammenleben mit unseren Kindern. 
Ein Wickelkind benötigt während einer durchschnittlichen Wickelzeit von 3,5 Jahren ca. 7000 Windeln. Dies entspricht einem Restmüllberg von ca. 1,5 Tonnen! Noch viel höher wird dieser Müllberg durch Feuchttücher, Wegwerf-Wickelunterlagen, Einmal-Waschlappen, Wegwerf-Schwimmwindeln und duftende Mülltüten. 


Vorteile von Stoffwindeln

Für euer Baby

  • Das breite Wickeln unterstützt die Hüftentwicklung.
  • Stoffwindeln sind besser für die empfindliche Babyhaut (keine Duftstoffe, keine Bleichmittel, keine chemischen Zusätze, etc.).
  • Stoffwindeln lassen die Haut atmen.
  • Das Baby behält das Gefühl für seine Ausscheidungen, somit werden Stoffwindelkinder in der Regel schneller trocken. 


Für euch als Eltern

  • Das Wickeln mit Stoff kann, je nach Modell, sehr viel günstiger sein. 
  • Stoffwindeln können sehr gut gebraucht gekauft werden, bzw. für mehrere Kinder genutzt werden. Das minimiert die Kosten enorm!
  • Das Wickeln mit Stoff macht durch die schönen Muster der Überhosen großen Spaß! 
  • Für Stoffwindeln gibt es in immer mehr Gemeinden und Landkreisen einen finanziellen Zuschuss.

Die Stoffwindelberatung

In einer Stoffwindelberatung klären wir eure wichtigsten Fragen rund um das Thema Wickeln mit Stoff, räumen mit alten Vorurteilen auf und finden das passende System für euch. Ich zeige euch die verschiedenen Materialien von Überhosen und Einlagen, sodass ihr frei entscheiden könnt, was zu euren Bedürfnissen passt.
Wir erstellen gemeinsam eine Einkaufsliste für eure Erstausstattung. Bei Interesse steigen wir gerne in das Thema "Windelfrei" ein und ich erkläre euch, wir ihr die Ausscheidungssignale eures Babys erkennt und darauf reagieren könnt.
Zudem erhaltet ihr exklusive Rabattcodes auf eure Stoffwindelbestellungen.
Mehr dazu findet ihr hier.

Hausbesuche mache ich vor allem im Bereich Leinfelden-Echterdingen, Stuttgart (Vaihingen, Möhringen, Degerloch Plieningen, Rohr, Kaltental, S-Süd), Filderstadt, Ostfildern und Esslingen. Weitere Orte auf Anfrage. Gerne können Beratungen auch bei mir stattfinden.

Wo kaufe ich meine Stoffwindeln?


Deine Stoffwindeln erhältst du am besten in Online-Fachmärkten oder auch gebraucht, beispielsweise über Vinted und EbayKleinanzeigen. Wenn du unsicher bist, kannst du auch erst einmal ein Mietpaket bestellen und mehrere Wochen ganz in Ruhe testen, ob das Wickeln mit Stoff zu dir passt. Verschiedene Mietpaketanbieter findest du HIER.

Meine Partner-Shops und exklusive Rabatte für dich als Kund*in findest du HIER.

Windelzuschuss für Familien 

aus dem Landkreis Esslingen und Tübingen

Der Landkreis Esslingen bezuschusst alle Familien,
die sich für Stoffwindeln entscheiden und damit einen wichtigen Teil zur Abfallvermeidung beitragen mit 50€.
Nähere Infos erhaltet ihr bei mir, oder direkt beim Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen

Einen Windelzuschuss gibt es ebenso beim Landkreis Tübingen. Leider bezuschusst der LK TÜ nicht ganz so viel, aber immerhin 30€: Windelprojekt des Landkreises