Literatur-empfehlung und andere Angebote 

Hier findest du meine persönlichen Empfehlungen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Babygesundheit, Stillen, Babyschlaf und bindungsorientierter Elternschaft.

Schwangerschaft und Geburt

Created with Sketch.
  • Graf, Kristin. 2022. Die Friedliche Geburt. So bringst du dein Baby selbstbestimmt und angstfrei zur Welt. München: Piper Verlag.
  • Dannhauer, Kareen, Gala, Anja Constance. 2021. Baby leicht. Was Eltern und Babys wirklich brauchen. Weinheim Basel: Beltz Verlag, 2. Auflage.
  • Meissner, Brigitte Renate. 2020. Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen. Mit Babyheilbad und Heilgespräch. Mutter-Kind-Bindungen heilen oder unterstützen- in jedem Alter. Winterthur, Schweiz. Brigitte Meissner Verlag, 3. Auflage.
  • Dannhauer, Kareen. 2020.  Schwanger werden. Der ganzheitliche Weg zum Wunschkind. München: Kösel-Verlag.
  • Dannhauer, Kareen. 2017. Guter Hoffnung. Hebammenwissen für Mama & Baby. München: Kösel-Verlag, 3. Auflage.
  • Erich, Martina/ Oblasser, Caroline. 2012. Luxus Privatgeburt. Hausgeburten in Wort und Bild. Salzburg: edition riedenburg, 2. Auflage.
  • Friedrich, Jana. 2019. Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens. München: mvg Verlag.
  • Friedrich, Jana. 2017. Das Geheimnis einer schönen Geburt. Berlin: Selfpublisher.

Babygesundheit, Babyschlaf,Stillen, Baby-led Weaning

Created with Sketch.
  • Renz-Polster, Herbert/ Manche, Nicole/ Schäffler, Arne. 2020. Gesundheit für Kinder. Moderne Medizin, Naturheilverfahren, Selbsthilfe. Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln. München: Kösel-Verlag, 11. Auflage
  • Sacher, Robby. 2019. Handbuch KISS KIDDs. Entwicklungsauffälligkeiten im Säuglings-/ Kleinkindalter und bei Vorschul-/ Schulkindern. Ein manualmedizinischer Behandlungsansatz. Dortmund: Verlag für modernes lernen, 5. Auflage.
  • Renz-Polster, Herbert/ Imlau, Nora. 2016. Schlaf gut, Baby! Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH.
  • González, Carlos. 2018. Mein Kind will nicht essen. La Leche Liga e. V. Deutschland. Regensburg, 8. Auflage.
  • Sears, William. 2018. Schlafen und Wachen. Das Elternbuch für Kindernächte. Zürich: La Leche League Schweiz.
  • Rapley, Gill/ Musket Tracey. 2013. Baby-led Weaning. Das Grundlagenbuch. Der stressfreie Beikostweg. München: Kösel-Verlag, 6. Auflage
  • Stern, Loretta/ Nagy, Eva. 2013. Einmal breifrei, bitte! Die etwas andere Beikost. München: Kösel-Verlag, 6. Auflage.
  • La Leche League Schweiz. 2016. Das Handbuch für die stillende Mutter. Schweiz 4. Auflage.
  • Gresens, Regine. 2013. Intuitives Stillen. Dem eigenen Gefühl vertrauen. Die Beziehung zum Baby stärken. Einfach und entspannt. München: Kösel-Verlag, 3. Auflage. 
  • Uhlemayr, Ursula. 2001. Wickel & Co. Bärenstarke Hausmittel für Kinder. Krugzell Urs-Verlag, 26. Auflage.

Bindungsorientierte Elternschaft

Created with Sketch.
  • Wedewardt, Lea. 2022. Wörterzauber statt Sprachgewalt. Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege. Freiburg im Breisgau, Herder Verlag
  • Liedloff, Jean. 2017. Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. München: C. H. Beck Paperback, 8. Auflage.
  • Schmidt, Nicola. 2020. Der Elternkompass. Was ist wirklich gut für mein Kind? Alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH.
  • Imlau, Nora. 2020. Mein Familienkompass. Was brauch' ich und was brauchst du? Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH
  • Renz-Polster, Herbert. 2018. Menschenkinder. Artgerechte Erziehung. Was unser Nachwuchs wirklich braucht. München: Kösel-Verlag, 3. Auflage.
  • Dibbern, Julia/ Schmidt, Nicola. 2019. slow family. Sieben Zutaten für ein einfaches Leben mit Kindern. Weinheim Basel: Beltz Verlag, 6. Auflage. 
  • Schmidt, Nicola. 2015. artgerecht. Das andere Baby-Buch. Natürliche Bedürfnisse stillen. Gesunde Entwicklung fördern. Naturnah erziehen. München: Kösel-Verlag, 7. Auflage. 
  • Imlau, Nora. 2020. Mein kompetentes Baby. Wie Kinder zeigen, was sie brauchen. München: Kösel-Verlag, 4. Auflage.
  • Schmidt, Nicola. 2018. artgerecht. Das andere Kleinkinderbuch. Von 2 bis 6 Jahren. Gefühle liebevoll begleiten. Entwicklungsschritte verstehen. Mit Kindern wachsen. München: Kösel-Verlag, 3. Auflage. 
  • Schmidt, Nicola. 2019. Erziehen ohne Schimpfen. Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung. München: Gräfe und Unzer Verlag GmbH. 

Filmtipp

Created with Sketch.

Die sichere Geburt. Wozu Hebammen? 2017. Anemonefilm Carola Hauck. München

Podcasts zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und Tragen

Created with Sketch.